Kanal TV
Kanal-TV-Untersuchungen mit JL-Abwassertechnik für Ihre Rohre und Kanäle in Dortmund und im Ruhrgebiet.
Kanal TV-Untersuchung
Verstopfungen in tiefliegenden Kanalrohren – zum Beispiel durch einwachsende Baumwurzeln oder Speise- und Fettreste, die ins Abflussrohr gelangt sind – lassen sich nie ganz verhindern.
Im schlimmsten Fall führen solche Verstopfungen allerdings zu einem schweren Schaden am Rohr: Eine Leckage oder schlimmstenfalls sogar ein Rohrbruch können die Folge sein. Mit modernstem Kanal-TV Kameras überprüfen wir von der JL Abwassertechnik in Dortmund und im Ruhrgebiet die Kanalleitungen und Rohrverstopfungen.
Wenn solche tiefliegenden Kanäle und Abflussrohre verstopft sind oder ein Leck aufweisen, standen Hausbesitzer und Sanitärinstallateure früher vor einem echten Problem: Wie soll man herausfinden, an welcher Stelle sich die Störung genau befindet? Um den Schaden zu orten hieß es in früheren Jahren: Graben!
Fing der Installateur dann an der Stelle zu graben an, an der er den Schaden vermutete, weil Wasser ausgetreten war, lag die Stelle womöglich doch ganz woanders, weil das Wasser am Rohr entlanggelaufen war. Solche Schäden haben in der Vergangenheit zu stundenlangem Suchen, mühsamem Aufgraben und Wiederverschließen des Untergrunds geführt – mit den entsprechenden Schäden sowie sehr hohen Kosten für Arbeitszeit und Material.
Das hat sich dank innovativer Technik in der Kanalinspektion geändert: Heute gibt es moderne Rohrkameras mit HD-Auflösung, die eine defekte Stelle auch an einem schwer zugänglichen Ort mithilfe eines Ortungssenders innerhalb kürzester Zeit erkennen, genau lokalisieren und sogar farblich darstellen können. Die Kameras verfügen über schwenkbare Köpfe aus flexiblem Material. Sie liefern ein genaues Bild von der Beschaffenheit des Rohrs, das an ein Display übermittelt wird. So können unsere Techniker sich ein genaues Lagebild verschaffen und ihren Einsatz bei der anschließenden Kanalsanierung planen.
Die Vorteile dieser modernen Kanal-Inspektionsgeräte zur Schadenslokalisierung sind offensichtlich: Statt Schmutz, Lärm und Kosten durch Freilegen und Verschließen der defekten Rohre bietet die Kanalinspektion die Möglichkeit, einer kostengünstigen und zugleich zerstörungsfreien Alternative durch die Kamerafahrt.
Nach der Inspektion kann eine Dokumentation samt genauem Lageplan erstellt werden, auf dem die Mängel genau lokalisiert und festgehalten werden können. Die Rohrkamera dient also verschiedenen Zwecken: der Kontrolle, dem Auffinden und Klassifizieren von Mängeln, dem Erstellen einer Dokumentationsmappe samt Abwasserrohr-Lageplan, der Rohrortung und Dichtheitsprüfung.
Selbstverständlich setzen wir vor der JL Abwassertechnik GmbH für Sie als unsere Kunden in Dortmund, dem Ruhrgebiet und benachbarten Regionen auf die innovative Technik.
Ihre Vorteile bei der Kanalsanierung im Überblick:
- Teure Erdarbeiten werden überflüssig und im Vergleich zu früheren Verfahren sparen Sie echtes Geld.
- Schnelle Schadensermittlung und dadurch eine schnelle Erstellung unseres Angebots an Sie.
- Transparenz für Sie; wir schauen uns die TV-Bilder gemeinsam an und erklären, was wir sehen und wie wir vorgehen.
- Sauberes Arbeiten ohne Lärm, Schmutz, Schlammberge und Erdhügel.
Dies ist die beste Möglichkeit defekte Kanalleitungen sowie Rohrverstopfungen schnell ausfindig zu machen und nachhaltig zu beseitigen.