Services

Mit JL-Abwassertechnik aus Dortmund sind Rohrreinigung und Kanalsanierung Ihr aktiver Beitrag für eine intakte Umwelt

Umwelt

Abwassertechnik und das große Thema Umweltschutz gehören zusammen. Nicht nur bei großen Immobilien, sondern auch bei Einfamilienhäusern.

Denn über undichte und veraltete Leitungen wird den Kläranlagen Fremdwasser zugeleitet, was dort wiederum zu erheblichen Mehrkosten führen kann.

Verantwortungsbewusste Hausbesitzer lassen ihre Leitungen und Rohre regelmäßig von professionellen Unternehmen wie uns von der JL Abwassertechnik in Dortmund überprüfen.

Wir arbeiten für private wie gewerbliche Auftraggeber in Dortmund, umliegenden Städten wie Bochum, Hagen, Recklinghausen, Lünen, Unna, Schwerte oder Witten sowie in angrenzenden Regionen des Ruhrgebiets.

Übrigens geht es bei Abwassertechnik und Umwelt um mehr als nur Verantwortung: Es geht um Ihr Geld. Denn werden Schäden nicht rechtzeitig erkannt und behoben, dann wird der Aufwand für Sanierungen und Reparaturen mit der Zeit immer größer und damit teurer.

Nicht zu unterschätzen ist auch dieser Aspekt: Durch beschädigte Rohre und Leitungen kann der Wert einer Immobilie deutlich gemindert werden.

Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz und tun Sie gleichzeitig Ihrem Geldbeutel etwas Gutes. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Techniker besichtigen Ihr Objekt unverbindlich, führen Sichtungen durch, welche mittels Kanal TV Kameras durch Rohre und Kanäle fahren.

Für Kunden in Dortmund und angrenzenden Städten im Ruhrgebiet erstellen wir schnell, zuverlässig und preiswert ein Angebot.

Denn klar ist: Eine regelmäßige und routinemäßige Überprüfung ist allemal günstiger, als eine Schadensbehebung.

Moderne Kanalsanierung leistet schon seit längerer Zeit einen Beitrag für eine intakte Umwelt. Denn anders als noch vor 20 oder 30 Jahren sind dafür keine Erdarbeiten mehr nötig, weil wir Rohre und Leitungen nach der Reinigung von innen her verdichten. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter dem Stichwort Kanalsanierung.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Saugarbeiten und Pumparbeiten mit JL-Abwassertechnik. Schnell und gründlich mit modernster Technik in Dortmund und Umgebung

Saugarbeiten und Pumparbeiten

Zu Arbeiten wie Rohrreinigung, dem Lösen von Rohrverstopfungen, Rohrsanierungen und Kanalsanierungen gehört fast immer auch das Absaugen und Abpumpen überschüssigen Abwassers. Diese Saugarbeiten und Pumparbeiten erledigen wir für Sie in Dortmund und benachbarten Städten des Ruhrgebiets schnell, professionell und preiswert.
Dazu verwenden wir Nass-Sauger, Tauch- und Flachsaugpumpen.
Wir arbeiten für private wie gewerbliche und industrielle Auftraggeber und können Termine kurzfristig realisieren.

Schnelles und gründliches Arbeiten sind Teil unserer Qualitätsmerkmale bei der JL Abwassertechnik in Dortmund. Gerade Wasserschäden dulden keinen langen Aufschub, weil sich in der Folge fast immer Schimmel bildet, der die Bausubstanz ernsthaft angreifen kann. Im Anschluss reinigen wir Ihre Räume professionell und desinfizieren falls nötig kontaminierte Böden.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Schnelle Kellertrockenlegung und Ursachenbeseitigung mit JL-Abwassertechnik. Für private wie gewerbliche Immobilien in Dortmund, Umgebung und Ruhrgebiet

Kellertrockenlegung

Feuchte Räume im Haus sind immer ein Ärgernis. Wasserschäden können viele Ursachen haben wie zum Beispiel Starkregen, Überschwemmung, kaputte Rohre, zu hohe Luftfeuchtigkeit, Überalterung oder bauliche Fehler. Im Schadensfall sollten Besitzer von Wohnhäusern oder gewerblich genutzten Immobilien mit einer Kellertrockenlegung und anderen Arbeiten nicht lange zögern, denn nasse Wände fördern Schimmelbildung und ernsthafte Schäden am Bauwerk. JL Abwassertechnik aus Dortmund behebt Ihren Wasserschaden in Dortmund und angrenzenden Städten im Ruhrgebiet schnell, zuverlässig und preiswert.

Dabei trocknen wir nicht nur Ihre Räume, sondern gehen den Ursachen für das Eindringen von Wasser auf den Grund, um erneute Schäden möglichst auszuschließen. Dazu nutzen wir moderne und professionelle Verfahren. Wir prüfen die Rückstausicherung Ihres Hauses, ebenso checken wir Rohe auf deren Dichtheit.
In den meisten Fällen empfiehlt sich nach einiger Zeit eine Kontrolle, die wir ebenfalls gern für Sie durchführen.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Fallrohre regelmäßig checken lassen von der JL-Abwassertechnik für Hausbesitzer in Dortmund und Umgebung

Fallrohr Reparatur und Wartung

Fallrohre leiten Regen- und Abwasser von der Dachrinne oder im Gebäudeinneren an das Kanalsystem weiter. Sie sind sensible Bauteile, die durch Verstopfungen (Laub, Schmutz, Blüten etc.), Korrosion, Überalterung, Verschleiß oder Einbaufehler Schaden nehmen können.

Die JL Abwassertechnik repariert und wartet für Sie als Kunde in Dortmund, in der Umgebung und im Ruhrgebiet zu fairen Preisen.

Fallrohre an privaten wie geschäftliche genutzten Gebäuden.

Mit modernster Technik reparieren wir Fallrohre von innen und ohne etwas aufzustemmen oder an der Hauswand demontieren zu müssen. Das Stichwort dafür lautet Inliner oder Schlauchliner-Technik, womit einzelne Stellen des Fallrohrs, aber auch meterlange Strecken mit Epoxidharz verdichtet werden können (mehr dazu erfahren Sie unter Kanal-TV und Kanalsanierung).

Unser Tipp: Nutzen Sie für Ihre Fallrohre die regelmäßige Inspektion, die JL Abwassertechnik Kunden in Dortmund und Umgebung günstig anbietet.

So werden Schäden schnell erkannt und schwere Schäden verhindert.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Kanal-TV-Untersuchungen mit JL-Abwassertechnik für Ihre Rohre und Kanäle in Dortmund und im Ruhrgebiet.

Kanal TV-Untersuchung

Verstopfungen in tiefliegenden Kanalrohren – zum Beispiel durch einwachsende Baumwurzeln oder Speise- und Fettreste, die ins Abflussrohr gelangt sind – lassen sich nie ganz verhindern.

Im schlimmsten Fall führen solche Verstopfungen allerdings zu einem schweren Schaden am Rohr: Eine Leckage oder schlimmstenfalls sogar ein Rohrbruch können die Folge sein. Mit modernstem Kanal-TV Kameras überprüfen wir von der JL Abwassertechnik in Dortmund und im Ruhrgebiet die Kanalleitungen und Rohrverstopfungen.

Wenn solche tiefliegenden Kanäle und Abflussrohre verstopft sind oder ein Leck aufweisen, standen Hausbesitzer und Sanitärinstallateure früher vor einem echten Problem: Wie soll man herausfinden, an welcher Stelle sich die Störung genau befindet? Um den Schaden zu orten hieß es in früheren Jahren: Graben!

Fing der Installateur dann an der Stelle zu graben an, an der er den Schaden vermutete, weil Wasser ausgetreten war, lag die Stelle womöglich doch ganz woanders, weil das Wasser am Rohr entlanggelaufen war. Solche Schäden haben in der Vergangenheit zu stundenlangem Suchen, mühsamem Aufgraben und Wiederverschließen des Untergrunds geführt – mit den entsprechenden Schäden sowie sehr hohen Kosten für Arbeitszeit und Material.

Das hat sich dank innovativer Technik in der Kanalinspektion geändert: Heute gibt es moderne Rohrkameras mit HD-Auflösung, die eine defekte Stelle auch an einem schwer zugänglichen Ort mithilfe eines Ortungssenders innerhalb kürzester Zeit erkennen, genau lokalisieren und sogar farblich darstellen können. Die Kameras verfügen über schwenkbare Köpfe aus flexiblem Material. Sie liefern ein genaues Bild von der Beschaffenheit des Rohrs, das an ein Display übermittelt wird. So können unsere Techniker sich ein genaues Lagebild verschaffen und ihren Einsatz bei der anschließenden Kanalsanierung planen.

Die Vorteile dieser modernen Kanal-Inspektionsgeräte zur Schadenslokalisierung sind offensichtlich: Statt Schmutz, Lärm und Kosten durch Freilegen und Verschließen der defekten Rohre bietet die Kanalinspektion die Möglichkeit, einer kostengünstigen und zugleich zerstörungsfreien Alternative durch die Kamerafahrt.

Nach der Inspektion kann eine Dokumentation samt genauem Lageplan erstellt werden, auf dem die Mängel genau lokalisiert und festgehalten werden können. Die Rohrkamera dient also verschiedenen Zwecken: der Kontrolle, dem Auffinden und Klassifizieren von Mängeln, dem Erstellen einer Dokumentationsmappe samt Abwasserrohr-Lageplan, der Rohrortung und Dichtheitsprüfung.

Selbstverständlich setzen wir vor der JL Abwassertechnik GmbH für Sie als unsere Kunden in Dortmund, dem Ruhrgebiet und benachbarten Regionen auf die innovative Technik.

Ihre Vorteile bei der Kanalsanierung im Überblick:

  • Teure Erdarbeiten werden überflüssig und im Vergleich zu früheren Verfahren sparen Sie echtes Geld.
  • Schnelle Schadensermittlung und dadurch eine schnelle Erstellung unseres Angebots an Sie.
  • Transparenz für Sie; wir schauen uns die TV-Bilder gemeinsam an und erklären, was wir sehen und wie wir vorgehen.
  • Sauberes Arbeiten ohne Lärm, Schmutz, Schlammberge und Erdhügel.

Dies ist die beste Möglichkeit defekte Kanalleitungen sowie Rohrverstopfungen schnell ausfindig zu machen und nachhaltig zu beseitigen.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Die Sanierung alter und undichter Kanäle stellt Städte und Gemeinden vor große finanzielle und logistische Herausforderungen. Aber auch private Hausbesitzer oder Inhaber gewerblicher Immobilien stehen häufig vor der Frage: Wie beauftrage ich eine Kanalsanierung, wo bekomme ich faire Preise und wie läuft das ab?

JL Abwassertechnik realisiert Ihre Kanalsanierung in Dortmund und in benachbarten Städten wie Lünen, Schwerte, Unna, Bochum, Hagen, Recklinghausen und auch vielen anderen Orten im Ruhrgebiet.

Sehr oft machen wir die Erfahrung das Hausbesitzer, die selten mit dem Thema  Kanalsanierung zu tun hatten, an Bagger und tiefe Gräben denken. Damit verbunden ist die Angst vor hohen Kosten. Aber wir freuen uns, Sie beruhigen zu können: In den allermeisten Fällen müssen keine Fundamente aufgestemmt oder Böden geöffnet werden, um an defekte Rohrleitungen zu gelangen.

So läuft die Kanalsanierung in Dortmund und im Ruhrgebiet einfach erklärt ab:

  • Beschädigte Stellen werden per Kanal-TV Kamera identifiziert.
  • Das schadhafte Rohr wird gereinigt und gespült ggf. gefräst.
  • Dann werden mit Epoxidharz getränkte Schläuche im selben Durchmesser in das Rohr eingebracht.
  • Dort härten sie aus, entlang der Rohrwand bilden sie einen schützenden Mantel (Rohr in Rohr).

Die Schläuche formt der Techniker aus Glasfasermatten, dem Harz und einem Härtemittel, hier verwendet JL Abwassertechnik ausschließlich hochwertige Produkte.

Auf diese Arbeiten gewähren wir allen Kunden eine Garantie von 10 Jahren.

Wie gesagt: Das war eine sehr einfache Erklärung zum Thema Kanalsanierung, alles Weitere wird von unseren Technikern vor Ort erklärt.

Mehr zur Kanalsanierung mit JL Abwassertechnik in Dortmund und im Ruhrgebiet erfahren Sie hier.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Dichtheitsprüfung in Dortmund und Umgebung mit JL-Abwassertechnik. Besser günstig checken, als später für Schäden teuer bezahlen

Dichtheitsprüfung (DHP)

Für die Funktionsfähigkeit von privaten Abwasserleitungen ist der Besitzer einer Immobilie zuständig und verpflichtet, Leitungen und Kanäle regelmäßig durch einen zertifizierten Fachbetrieb prüfen zu lassen. Die Dichtheitsprüfung für Ihr Wohnhaus oder für gewerbliche genutzte Bauten erledigt JL Abwassertechnik zuverlässig und zu fairen Preisen in Dortmund, den umliegenden Städten und im Ruhrgebiet.

Wir prüfen die Rohrleitungen für die Zustands- und Funktionsprüfungen mittels Kanal TV-Kamera in Dortmund Umgebung. So wie Sie von Land und Kommunen vorgeschrieben sind.

Unser Tipp: Wir geben Ihnen Preisnachlässe, falls sich mehrere Hausbesitzer zusammenschließen, um diese Prüfung von uns an einem Tag durchführen lassen.
Und noch ein Hinweis: Ausgaben für Dichtheitsprüfungen können Sie bei Ihrer nächsten Steuererklärung geltend machen.

.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

In Zeiten des Klimawandels wird Rückstauschutz auch in Dortmund und Umgebung zu einem Top-Thema

Rückstauschutz

Die Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 ist jedem nahegegangen: Über 2 Tage und Nächte verloren tausende Menschen ihr Zuhause durch Überflutungen von Gebäuden. Nicht nur im Ahrtal, sondern sogar ganz in unserer Nachbarschaft in Hagener Stadtteilen oder in Herdecke gab es massive Schäden an Wohngebäuden und Betrieben.

Diese enormen Schäden entstanden, weil große Wassermengen nach Starkregen oberflächlich in Keller und ebenerdige Wohnbereiche abflossen oder Kanäle überliefen, die eigentlich intakt waren.

Die JL Abwassertechnik besichtigt nach Terminvereinbarung Ihre Immobilie und zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie solchen Katastrophen künftig vorbeugen und wie Sie Schäden mit wirksamen baulichen Maßnahmen zum Rückstauschutz zuverlässig verhindern können.


Sie brauchen schnelle Hilfe?

Rohrreinigung + Schadensbehebung mit JL-Abwassertechnik für Dortmund und Umgebung

Wenn es im Wortsinn mal „nicht so läuft“, sind wir mit unseren qualifizierten Teams und Mitarbeitern zügig bei Ihnen und haben in unseren Servicefahrzeugen alles dabei, was wir benötigen, um die Rohrreinigung in Dortmund und angrenzenden Städten des Ruhrgebiets schnell und gründlich zu beseitigen. Wir arbeiten zu fairen Preisen, zuverlässig, effektiv und sauber. Wenn wir wieder abgefahren sind, wird es so aussehen, als wären wir gar nicht bei Ihnen gewesen.

Mit unserem Equipment wie hochauflösenden Kameras ist JL Abwassertechnik in der Lage, Ursachen für Rohrverstopfungen in Dortmund und Umgebung schnell auf den Grund zu gehen und diese dauerhaft zu beseitigen. Das ist ein Unterschied zu einer einfachen Spülung, die das Rohr vorübergehend befreit, aber keine Verengungen und Ablagerungen beseitigt. Folge: Der nächste Einsatz kommt schon bald und das möchten wir mit unserer Arbeit vermeiden, um Ihnen weiteren Ärger und weitere Kosten zu ersparen.

Dabei kommen wir ohne den Einsatz umweltschädlicher Chemikalien aus, wir reinigen mit Wasserdruck oder Fräsmaschinen. Beschädigte Stellen eines Rohres reparieren wir von innen, indem wir Epoxidharz in die Leitung einbringen. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter dem Stichwort Kanalsanierung und Kanal-TV.


Sie brauchen schnelle Hilfe?