Zum Inhalt springen

Kanalsanierung

Kanalsanierung in Dortmund mit JL Abwassertechnik

Kanalsanierung

Die Sanierung alter und undichter Kanäle stellt Städte und Gemeinden vor große finanzielle und logistische Herausforderungen. Aber auch private Hausbesitzer oder Inhaber gewerblicher Immobilien stehen häufig vor der Frage: Wie beauftrage ich eine Kanalsanierung, wo bekomme ich faire Preise und wie läuft das ab?

JL Abwassertechnik realisiert Ihre Kanalsanierung in Dortmund und in benachbarten Städten wie Lünen, Schwerte, Unna, Bochum, Hagen, Recklinghausen und auch vielen anderen Orten im Ruhrgebiet.

Sehr oft machen wir die Erfahrung das Hausbesitzer, die selten mit dem Thema  Kanalsanierung zu tun hatten, an Bagger und tiefe Gräben denken. Damit verbunden ist die Angst vor hohen Kosten. Aber wir freuen uns, Sie beruhigen zu können: In den allermeisten Fällen müssen keine Fundamente aufgestemmt oder Böden geöffnet werden, um an defekte Rohrleitungen zu gelangen.

So läuft die Kanalsanierung in Dortmund und im Ruhrgebiet einfach erklärt ab:

  • Beschädigte Stellen werden per Kanal-TV Kamera identifiziert.
  • Das schadhafte Rohr wird gereinigt und gespült ggf. gefräst.
  • Dann werden mit Epoxidharz getränkte Schläuche im selben Durchmesser in das Rohr eingebracht.
  • Dort härten sie aus, entlang der Rohrwand bilden sie einen schützenden Mantel (Rohr in Rohr).

Die Schläuche formt der Techniker aus Glasfasermatten, dem Harz und einem Härtemittel, hier verwendet JL Abwassertechnik ausschließlich hochwertige Produkte.

Auf diese Arbeiten gewähren wir allen Kunden eine Garantie von 10 Jahren.

Wie gesagt: Das war eine sehr einfache Erklärung zum Thema Kanalsanierung, alles Weitere wird von unseren Technikern vor Ort erklärt.

Mehr zur Kanalsanierung mit JL Abwassertechnik in Dortmund und im Ruhrgebiet erfahren Sie hier.

Sie brauchen schnelle Hilfe?